Damit war im Vorfeld nicht unbedingt zu rechnen: Im Derby gegen die ETG Recklinghausen II gab es für die SG-Zweite am Freitagabend (14.2.) ein hochverdientes 9:1. Damit hat die Suderwicher Reserve wichtige Punkte im Abstiegskampf eingesammelt.
1. Bezirksklasse
SG Suderwich II – ETG Recklinghausen II 9:1
Am Valentinstag gab es für die Eisenbahner von der Hillerheide weder Küsschen noch rote Rosen – stattdessen machten die Suderwicher klar, wer Herr in der Helmut-Pardon-Halle ist. Und das schon gleich zu Beginn in den beiden Doppeln. Die Schuhmann-Brüder Philipp und Marc benötigten zwar fünf Sätze gegen Sendler/Alagöz, machten ihre Sache nach zwei schwachen Sätzen zwischendurch gut. Am Nachbartisch hatten Jürgen Weinhöfer und Andreas Brock gegen Nico Quante und Michael Biedermann beim 3:0 keine Probleme.
Auch in den folgenden Einzeln ging es zunächst munter weiter für die SG: Weinhöfer war für Quante eine Nummer zu groß (3:0), Andi Brock sorgte dann beim 3:2 gegen Gerhard Sendler für den ersten spielerischen Höhepunkt. Philipp Schuhmann steuerte mit dem 3:1 gegen den ETG-Nachwuchsspieler Hamza Alagöz einen weiteren Punkt bei. Marc Schuhmann überzeugte anschließend in einem spannenden Match gegen Biedermann (3:2). Den einzigen Verlustpunkt kassierte die SG-Zwote beim Spiel von Weinhöfer gegen Sendler (0:3), bevor dann Andi Brock (erneut ein knapper Fünfsatzerfolg gegen Quante), Philipp Schuhmann (3:0 gegen Biedermann) und Marc Schuhmann (3:1 gegen Alagöz) den Sack zu machten. Damit war der Zug für die ETG auch endgültig abgefahren. Glückwunsch!
Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 21. Februar, bei SC Buer-Hassel V (19.30 Uhr).
Damit war im Vorfeld nicht unbedingt zu rechnen: Im Derby gegen die ETG Recklinghausen II gab es für die SG-Zweite am Freitagabend (14.2.) ein hochverdientes 9:1. Damit hat die Suderwicher Reserve wichtige Punkte im Abstiegskampf eingesammelt.
1. Bezirksklasse
SG Suderwich II – ETG Recklinghausen II 9:1
Am Valentinstag gab es für die Eisenbahner von der Hillerheide weder Küsschen noch rote Rosen – stattdessen machten die Suderwicher klar, wer Herr in der Helmut-Pardon-Halle ist. Und das schon gleich zu Beginn in den beiden Doppeln. Die Schuhmann-Brüder Philipp und Marc benötigten zwar fünf Sätze gegen Sendler/Alagöz, machten ihre Sache nach zwei schwachen Sätzen zwischendurch gut. Am Nachbartisch hatten Jürgen Weinhöfer und Andreas Brock gegen Nico Quante und Michael Biedermann beim 3:0 keine Probleme.
Auch in den folgenden Einzeln ging es zunächst munter weiter für die SG: Weinhöfer war für Quante eine Nummer zu groß (3:0), Andi Brock sorgte dann beim 3:2 gegen Gerhard Sendler für den ersten spielerischen Höhepunkt. Philipp Schuhmann steuerte mit dem 3:1 gegen den ETG-Nachwuchsspieler Hamza Alagöz einen weiteren Punkt bei. Marc Schuhmann überzeugte anschließend in einem spannenden Match gegen Biedermann (3:2). Den einzigen Verlustpunkt kassierte die SG-Zwote beim Spiel von Weinhöfer gegen Sendler (0:3), bevor dann Andi Brock (erneut ein knapper Fünfsatzerfolg gegen Quante), Philipp Schuhmann (3:0 gegen Biedermann) und Marc Schuhmann (3:1 gegen Alagöz) den Sack zu machten. Damit war der Zug für die ETG auch endgültig abgefahren. Glückwunsch!
Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 21. Februar, bei SC Buer-Hassel V (19.30 Uhr).