Gut besetzte Reihen auf der Tribüne in der Helmut-Pardon-Halle, volle Teller mit Waffeln, heißer Kaffee und kalte Getränke im Foyer: Am zurückliegenden Spieltagswochenende konnte vor allem die Jugend der SG Suderwich vor großer Kulisse gut aufspielen. Erfolge gab es auch bei den Herren zu feiern. Der Überblick.
Bezirksoberliga Jungen 19 SG Suderwich – FC Schalke 04 II 4:6
Gegen die bislang ungeschlagenen Schalker gestalteten unsere Jugendlichen das Spiel offener und knapper, als es sich die Gäste vielleicht erhofft hatten: Die zahlreichen Gäste-Eltern und auch die Suderwicher Anhänger sorgten auf der Tribüne von Beginn an für gute Unterstützung und positive Stimmung – und sie sahen ein in weiten Teilen ausgeglichenes Spiel. In den Doppeln mussten sich Phileas Dorka und Elyes Stein gegen das königsblaue Doppel eins (Matthis Brauckmann/Lars Lindemann) zwar deutlich geschlagen geben (0:3). Am Nachbartisch fuhren dafür aber Hugo Ertmer und Tom Hermann ein 3:1 über Vincent Küster/Jannis Kabella ein.
Mit 1:1 ging es so in die Einzel. Hugo ging an diesem Tag sofort konzentriert zur Sache und ließ Lars Lindemann beim 3:0 kaum eine Chance. Tom Hermann machte es in Satz eins spannend und stand kurz vor einem überraschenden Satzgewinn – doch Matthis Brauckmann steigerte sich im Laufe der Partie und glich für Schalke wieder aus. Am unteren Paarkreuz sorgte anschließend Youngster Elyes Stein für eine faustdicke Überraschung: In einem überaus spannenden und hart umkämpften Fünfsatz-Match setzte sich der Jüngste der Mannschaft mit 3:2 gegen Vincent Küster durch. Phileas Dorka hatte den Sieg nach einer 2:0-Führung gegen Kabella schon fast sicher – als sich plötzlich das Blatt wendete und der Schalker doch noch als Sieger aus der Box gehen konnte. In der zweiten Runde der Einzel kam es dann zum bislang wohl hochklassigsten Jugendspiel in der Pardon-Halle in dieser Rückrunde: Hugo Ertmer und Matthis Brauckmann lieferten sich packende Ballwechsel. Im dritten Satz lief Hugo zur Höchstform auf (11:2) und erhöhte auf 2:1 in Sätzen. Brauckmann wehrte sich nach Kräften, gleich noch einem aus und zwang den Suderwicher in den Entscheidungssatz: Hier behielt der Surker die Nerven und sicherte mit dem 3:2 die zwischenzeitliche Führung der Heimmannschaft. Tom Hermann steigerte sich im Spiel gegen Lars Lindemann von Satz zu Satz, doch der flinke Schalker 3:1-Sieg nicht mehr nehmen.
In den letzten beiden Einzeln hatten Phileas Dorka gegen Vincent Küste (:0:3) und Elyes Stein gegen Jannis Kabella (0:3) das Nachsehen. Für Kabella sorgten die Schalker Zuschauer nach dem Spiel noch für einen weiteren emotionalen Moment: Das Spiel in Suderwich war der letzte Auftritt als Jugendspieler – Kabella darf in der kommenden Saison altersbedingt nur noch für die Herren spielen… Die Suderwicher Coaches Theo Ertmer und Jonas Tillmann dürften mit dem Auftreten der eigenen U19 auf jeden Fall trotz des 4:6 zufrieden gewesen sein.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 29.3., gegen TSSV Bottrop II (13 Uhr)
2. Bezirksliga Jungen 19 SG Suderwich II – TTC MJK Herten III 9:1
Für die zweite Jugend läuft es in der 2. Bezirksliga nach wie vor gut: Nach dem klaren und ungefährdeten 9:1 über MJK Herten III stehen die Suderwicher auf Platz drei der Tabelle. Beim Spiel in der Pardon-Halle zeigte sich schnell, dass die Gäste an diesem Tag nicht mithalten konnten: Liam Wöste, Moritz Arendt, Pepe Wollmann und Henning Micke fuhren einen Sieg nach dem anderen ein gegen die noch recht unerfahrenen Hertener. Henning Micke musste sich lediglich Alexander Wöhrmann (0:3) geschlagen geben, ansonsten behielten die Surker eine weiße Weste und siegten auch sehr zur Freude der vielen Unterstützer auf der Tribüne mit 9:1 Spielen und 27:3 Sätzen.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 5. April, bei TTV GW Schultendorf (14 Uhr).
Bezirksoberliga FC Schalke 04 III – SG Suderwich 9:2
Keinen optimalen Tischtennis-Tag erwischte die erste Herrenmannschaft der SG Suderwich beim Auswärtsspiel am Samstag, 22. März, in Gelsenkirchen: In den Doppelpartien konnten nur Ralf Bertels und Klaus Hennigfeld (3:0) punkten. Jonas Tillmann/Andi Brock blieben ebenso sieglos wie Theo Ertmer/Hugo Ertmer. In den Einzeln ließen die Schalker Gastgeber diesmal ebenfalls nichts anbrennen. Lediglich Hugo Ertmer konnte ein 3:0 einfahren. Mit 9:2 Spielen und 27:11 Sätzen schnappte sich Schalke die Punkte und kletterte auf einen (derzeitigen) Platz in der Abstiegsrelegation. Für die Suderwicher ist das rettende Ufer nicht mehr zu erreichen und man muss sich auf einen Abstieg in die 1. Bezirksliga einstellen.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 29.3., gegen SC Buer-Hassel II (18.30 Uhr).
1. Bezirksklasse SG Suderwich II – VfB Kirchhellen III 5:5
Spannend macht es die Zweite der SG Suderwich: Nach einem zwischenzeitlichen Tief direkt im Anschluss an die kurze Winterpause sind die SGler mittlerweile seit drei Spielen ungeschlagen und auf dem besten Weg, zumindest die Abstiegsrelegation zu betonieren. Dazu trug auch das 5:5 gegen die Drittvertretung aus Kirchhellen bei. Beachtlich: Beide Doppel – Weinhöfer/Kowalski und Brock/Schuhmann – setzten sich jeweils deutlich mit 3:1 durch. Jürgen Weinhöfer und Andreas Brock sorgten anschließend für zwei weitere Siege in den Einzeln gegen Riedel und Olschewski. Beim Stand von 4:0 für Suderwich aber ging es dann in die andere Richtung. Thorsten Kraus (3:1 über Björn Kowalski) und Volker Aust (3:1 über Philipp Schuhmann) brachten die Gäste wieder heran. Jürgen Weinhöfer erhöhte mit seinem zweiten Sieg (3:0 über Olschewski) auf fünf gewonnene Spiele. Einen Suderwicher Gesamtsieg aber verhinderten anschließend die Gäste mit zwei äußerst knappen 3:2-Erfolgen in den Spielen von Brock und Kowalski sowie durch das 3:1 gegen Philipp Schuhmann. Die SG-Zweite bleibt damit auf Platz sieben der Tabelle, knapp vor den direkten Abstiegsrängen.
3. Bezirksklasse SG Suderwich III – TuS 09 Erkenschwick III 9:1
Konzentriert ans Werk gingen die drei Suderwicher Nordian Klöcker, Josefine Grohnert und Marc Schuhmann gegen die drei Gäste aus der Nachbarstadt. Ihre gute Saisonleistung und den damit verbundenen 2. Platz in der Tabelle bestätigten die Surker auch diesmal wieder. Am Ende musste lediglich Marc Schuhmann einmal einem Gegner gratulieren. Josefine Grohnert bewies Ausdauer und behielt in zwei Fünfsatz-Matches doch die Oberhand. Glückwunsch!
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 29.3., gegen ETG Recklinghausen IV (18.30 Uhr).
4. Bezirksklasse SG Suderwich IV – DJK VfL Billerbeck VI 8:2
Dank der Unterstützung von Liam Wöste konnte die Vierte endlich mal wieder zu viert antreten. Und es lief gut gegen die drei Billerbecker. Phileas Dorka und Liam Wöste sicherten im Doppel gegen Lena Heuring und Sophia Rump den ersten Siegpunkt. Parallel dazu kassierte allerdings Tobias Ertmer eine völlig verdiente 1:3-Klatsche gegen Christian Eikeland. Glücklicherweise konnte sich der Mannschaftsführer auf seine Mitspieler verlassen: David Diesendorf (3:0, 0:3), holte einen weiteren Sieg bei einer Niederlage, Liam Wöste (3:0, 3:2) behielt ebenso wie Phileas Dorka (3:2, 3:0, 3:2) eine weiße Weste an diesem Abend. Ertmer steuerte einen weiteren Sieg zum 8:2-Erfolg bei.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 29.3., gegen TuS Ascheberg IV (18.30 Uhr).
Gut besetzte Reihen auf der Tribüne in der Helmut-Pardon-Halle, volle Teller mit Waffeln, heißer Kaffee und kalte Getränke im Foyer: Am zurückliegenden Spieltagswochenende konnte vor allem die Jugend der SG Suderwich vor großer Kulisse gut aufspielen. Erfolge gab es auch bei den Herren zu feiern. Der Überblick.
Bezirksoberliga Jungen 19
SG Suderwich – FC Schalke 04 II 4:6
Gegen die bislang ungeschlagenen Schalker gestalteten unsere Jugendlichen das Spiel offener und knapper, als es sich die Gäste vielleicht erhofft hatten: Die zahlreichen Gäste-Eltern und auch die Suderwicher Anhänger sorgten auf der Tribüne von Beginn an für gute Unterstützung und positive Stimmung – und sie sahen ein in weiten Teilen ausgeglichenes Spiel. In den Doppeln mussten sich Phileas Dorka und Elyes Stein gegen das königsblaue Doppel eins (Matthis Brauckmann/Lars Lindemann) zwar deutlich geschlagen geben (0:3). Am Nachbartisch fuhren dafür aber Hugo Ertmer und Tom Hermann ein 3:1 über Vincent Küster/Jannis Kabella ein.
Mit 1:1 ging es so in die Einzel. Hugo ging an diesem Tag sofort konzentriert zur Sache und ließ Lars Lindemann beim 3:0 kaum eine Chance. Tom Hermann machte es in Satz eins spannend und stand kurz vor einem überraschenden Satzgewinn – doch Matthis Brauckmann steigerte sich im Laufe der Partie und glich für Schalke wieder aus. Am unteren Paarkreuz sorgte anschließend Youngster Elyes Stein für eine faustdicke Überraschung: In einem überaus spannenden und hart umkämpften Fünfsatz-Match setzte sich der Jüngste der Mannschaft mit 3:2 gegen Vincent Küster durch. Phileas Dorka hatte den Sieg nach einer 2:0-Führung gegen Kabella schon fast sicher – als sich plötzlich das Blatt wendete und der Schalker doch noch als Sieger aus der Box gehen konnte. In der zweiten Runde der Einzel kam es dann zum bislang wohl hochklassigsten Jugendspiel in der Pardon-Halle in dieser Rückrunde: Hugo Ertmer und Matthis Brauckmann lieferten sich packende Ballwechsel. Im dritten Satz lief Hugo zur Höchstform auf (11:2) und erhöhte auf 2:1 in Sätzen. Brauckmann wehrte sich nach Kräften, gleich noch einem aus und zwang den Suderwicher in den Entscheidungssatz: Hier behielt der Surker die Nerven und sicherte mit dem 3:2 die zwischenzeitliche Führung der Heimmannschaft. Tom Hermann steigerte sich im Spiel gegen Lars Lindemann von Satz zu Satz, doch der flinke Schalker 3:1-Sieg nicht mehr nehmen.
In den letzten beiden Einzeln hatten Phileas Dorka gegen Vincent Küste (:0:3) und Elyes Stein gegen Jannis Kabella (0:3) das Nachsehen. Für Kabella sorgten die Schalker Zuschauer nach dem Spiel noch für einen weiteren emotionalen Moment: Das Spiel in Suderwich war der letzte Auftritt als Jugendspieler – Kabella darf in der kommenden Saison altersbedingt nur noch für die Herren spielen… Die Suderwicher Coaches Theo Ertmer und Jonas Tillmann dürften mit dem Auftreten der eigenen U19 auf jeden Fall trotz des 4:6 zufrieden gewesen sein.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 29.3., gegen TSSV Bottrop II (13 Uhr)
2. Bezirksliga Jungen 19
SG Suderwich II – TTC MJK Herten III 9:1
Für die zweite Jugend läuft es in der 2. Bezirksliga nach wie vor gut: Nach dem klaren und ungefährdeten 9:1 über MJK Herten III stehen die Suderwicher auf Platz drei der Tabelle. Beim Spiel in der Pardon-Halle zeigte sich schnell, dass die Gäste an diesem Tag nicht mithalten konnten: Liam Wöste, Moritz Arendt, Pepe Wollmann und Henning Micke fuhren einen Sieg nach dem anderen ein gegen die noch recht unerfahrenen Hertener. Henning Micke musste sich lediglich Alexander Wöhrmann (0:3) geschlagen geben, ansonsten behielten die Surker eine weiße Weste und siegten auch sehr zur Freude der vielen Unterstützer auf der Tribüne mit 9:1 Spielen und 27:3 Sätzen.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 5. April, bei TTV GW Schultendorf (14 Uhr).
Bezirksoberliga
FC Schalke 04 III – SG Suderwich 9:2
Keinen optimalen Tischtennis-Tag erwischte die erste Herrenmannschaft der SG Suderwich beim Auswärtsspiel am Samstag, 22. März, in Gelsenkirchen: In den Doppelpartien konnten nur Ralf Bertels und Klaus Hennigfeld (3:0) punkten. Jonas Tillmann/Andi Brock blieben ebenso sieglos wie Theo Ertmer/Hugo Ertmer. In den Einzeln ließen die Schalker Gastgeber diesmal ebenfalls nichts anbrennen. Lediglich Hugo Ertmer konnte ein 3:0 einfahren. Mit 9:2 Spielen und 27:11 Sätzen schnappte sich Schalke die Punkte und kletterte auf einen (derzeitigen) Platz in der Abstiegsrelegation. Für die Suderwicher ist das rettende Ufer nicht mehr zu erreichen und man muss sich auf einen Abstieg in die 1. Bezirksliga einstellen.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 29.3., gegen SC Buer-Hassel II (18.30 Uhr).
1. Bezirksklasse
SG Suderwich II – VfB Kirchhellen III 5:5
Spannend macht es die Zweite der SG Suderwich: Nach einem zwischenzeitlichen Tief direkt im Anschluss an die kurze Winterpause sind die SGler mittlerweile seit drei Spielen ungeschlagen und auf dem besten Weg, zumindest die Abstiegsrelegation zu betonieren. Dazu trug auch das 5:5 gegen die Drittvertretung aus Kirchhellen bei. Beachtlich: Beide Doppel – Weinhöfer/Kowalski und Brock/Schuhmann – setzten sich jeweils deutlich mit 3:1 durch. Jürgen Weinhöfer und Andreas Brock sorgten anschließend für zwei weitere Siege in den Einzeln gegen Riedel und Olschewski. Beim Stand von 4:0 für Suderwich aber ging es dann in die andere Richtung. Thorsten Kraus (3:1 über Björn Kowalski) und Volker Aust (3:1 über Philipp Schuhmann) brachten die Gäste wieder heran. Jürgen Weinhöfer erhöhte mit seinem zweiten Sieg (3:0 über Olschewski) auf fünf gewonnene Spiele. Einen Suderwicher Gesamtsieg aber verhinderten anschließend die Gäste mit zwei äußerst knappen 3:2-Erfolgen in den Spielen von Brock und Kowalski sowie durch das 3:1 gegen Philipp Schuhmann. Die SG-Zweite bleibt damit auf Platz sieben der Tabelle, knapp vor den direkten Abstiegsrängen.
Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 28.3., gegen TTV DJK Herten/Disteln (19.30 Uhr).
3. Bezirksklasse
SG Suderwich III – TuS 09 Erkenschwick III 9:1
Konzentriert ans Werk gingen die drei Suderwicher Nordian Klöcker, Josefine Grohnert und Marc Schuhmann gegen die drei Gäste aus der Nachbarstadt. Ihre gute Saisonleistung und den damit verbundenen 2. Platz in der Tabelle bestätigten die Surker auch diesmal wieder. Am Ende musste lediglich Marc Schuhmann einmal einem Gegner gratulieren. Josefine Grohnert bewies Ausdauer und behielt in zwei Fünfsatz-Matches doch die Oberhand. Glückwunsch!
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 29.3., gegen ETG Recklinghausen IV (18.30 Uhr).
4. Bezirksklasse
SG Suderwich IV – DJK VfL Billerbeck VI 8:2
Dank der Unterstützung von Liam Wöste konnte die Vierte endlich mal wieder zu viert antreten. Und es lief gut gegen die drei Billerbecker. Phileas Dorka und Liam Wöste sicherten im Doppel gegen Lena Heuring und Sophia Rump den ersten Siegpunkt. Parallel dazu kassierte allerdings Tobias Ertmer eine völlig verdiente 1:3-Klatsche gegen Christian Eikeland. Glücklicherweise konnte sich der Mannschaftsführer auf seine Mitspieler verlassen: David Diesendorf (3:0, 0:3), holte einen weiteren Sieg bei einer Niederlage, Liam Wöste (3:0, 3:2) behielt ebenso wie Phileas Dorka (3:2, 3:0, 3:2) eine weiße Weste an diesem Abend. Ertmer steuerte einen weiteren Sieg zum 8:2-Erfolg bei.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 29.3., gegen TuS Ascheberg IV (18.30 Uhr).