Dieser Spieltag war für die Tischtennisabteilung der SG Suderwich ein echter „Nailbiter“ – wer von den Zuschauern in der Helmut-Pardon-Halle am Ende keine abgekauten Fingernägel hatte, der hatte wohl auch gar nicht richtig hingeschaut…
Bezirksoberliga SG Suderwich – DJK Olympia Bottrop II 5:9
Die Vorzeichen waren klar – schließlich hatte man im Hinspiel bei Olympia Bottrop II mit 0:9 deutlich und in Rekordzeit verloren. Auch da hatte schon die Nummer eins der SG gefehlt – und auch im Rückspiel war nun Jonas Tillmann nicht dabei. Immerhin konnte Marco Brehm wieder einmal mitspielen. Und auch die Gäste mussten am unteren Paarkreuz mit Ersatz antreten. Bei der SG wurden die Doppel zwei und drei neu gemischt – mit Erfolg, wie sich zeigte. Nachdem Bertels/Hennigfeld mit 3:0 über Koch/Bloch den ersten Punkt geholt hatten, mussten sich Brehm/Brock zwar dem starken Doppel eins aus Bottrop mit Freydzon/Siebert geschlagen geben (1:3). Theo und Hugo Ertmer konnten anschließend aber ihr Spiel gegen Markowski/Zeiger in fünf spannenden Sätzen gewinnen.
Mit einem 2:1 in die Einzel zu starten, darf im 6er-Spielsystem durchaus aus komfortabel angesehen werden. Marco Brehm fehlte danach gegen Benedikt Koch (0:3) hier und da das Quäntchen Glück – denn die Sätze zwei und drei endeten erst in der Verlängerung. Ralf Bertels wehrte sich gegen die Bottroper Nummer eins ebenfalls nach Kräften – und gab sich erst im fünften Satz geschlagen. Den ersten Einzelpunkt machte dann Klaus Hennigfeld (3:0) gegen Siebert, Theo Ertmer unterlag am mittleren Brett gegen Markowski (0:3). Mit seinem 3:1 über Zeiger machte es Hugo Ertmer dann noch einmal spannend. Andreas Brock konnte gegen Bloch allerdings nicht punkten (0:3). In einem starken Spiel setzte dann aber der Suderwicher Materialspieler Marco Brehm mit seinem 3:1 über Freydzon ein Zeichen – und sorgte für den zwischenzeitlichen 5:5-Ausgleich. Da aber weder Bertels (1:3 gegen Koch), noch Hennigfeld (1:3 gegen Markowski), Theo Ertmer (1:3 gegen Siebert) oder Hugo Ertmer (1:3 gegen Bloch) trotz ansehnlicher Auftritte weitere Punkte beisteuerten, freuten sich am Ende die Gäste über einen weiteren Sieg. Damit steht Olympia II nun auf Platz drei der Bezirksoberliga.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 15. März, gegen TSSV Bottrop II (18.30 Uhr).
4. Bezirksklasse SG Suderwich IV – SC BW Ottmarsbocholt III 7:3
Revanche geglückt: Nachdem Suderwich in der Hinrunde noch den Kürzeren zog, gab es für die Vierte diesmal einen ungefährdeten Sieg über Ottmarsbocholt. Einzig der Materialspieler Bruno Rennack lehrte die Surker einmal mehr das Fürchten. Gegen seine Kombination aus langer und kurzer Noppe fanden die Gastgeber in den Einzeln kein Mittel. Das Doppel gegen Rennack/F. Baumeister konnten Marc Schuhmann und Phileas Dorka mit 3:1 für sich bestreiten. In den folgenden Einzeln ging es überwiegend deutlich zu: Rennack gewann seine Spiele allesamt klar in drei Sätzen. Tobias Ertmer machte es gegen Simon Vorspohl (3:2) unnötig spannend, Phileas Dorka ging gegen Frederik Baumeister ebenfalls über die volle Distanz (3:2). Am Ende freute sich die Vierte über ein 7:3 gegen „Ottibotti“ – gemeinsam ließ man anschließend bei Bratwurst und Kaltgetränk das Spiel noch einmal Revue passieren.
Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 21. Februar, 20 Uhr, bei der TSG Dülmen IV.
Was für ein Spiel: In der Partie gegen Ahaus ging es hin und her. Die Suderwicher machten ihre Sache in den Doppeln und gut und erwischten einen perfekten Start. Hugo Ertmer und Tom Hermann hatten bei 3:1 über Reder/Schneider keine Probleme. Und auch das Doppel aus Phileas Dorka und Liam Wöste legte zwischenzeitlich zwar eine kleine Schaffenspause ein, überzeugte letztlich aber doch beim 3:2 über Terbeck/Giebken.
In den Einzeln behielt anschließend nur Hugo Ertmer eine weiße Weste und gewann 3:0 über Joel Schneider sowie mit 3:1 gegen Ben Reder. Tom Hermann, der 1:3 gegen Reder verlor, steuerte einen wichtigen Punkt durch seinen verdienten 3:0-Erfolg über Schneider bei. Phileas Dorka war gegen Giebken bereits auf der Siegstraße, gab dann aber unglücklich den dritten Satz sowie die beiden folgenden ab. Gegen Terbeck kassierte er ein 0:3. Liam Wöste, der gegen Terbeck nur wenig ausrichten konnte (0:3), machte ein überragendes Spiel gegen Giebken (3:0) und freute sich am Ende mit der ersten Jungen 19 über ein 6:4.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 22. Februar, bei TuB Bocholt II (15 Uhr).
Dieser Spieltag war für die Tischtennisabteilung der SG Suderwich ein echter „Nailbiter“ – wer von den Zuschauern in der Helmut-Pardon-Halle am Ende keine abgekauten Fingernägel hatte, der hatte wohl auch gar nicht richtig hingeschaut…
Bezirksoberliga
SG Suderwich – DJK Olympia Bottrop II 5:9
Die Vorzeichen waren klar – schließlich hatte man im Hinspiel bei Olympia Bottrop II mit 0:9 deutlich und in Rekordzeit verloren. Auch da hatte schon die Nummer eins der SG gefehlt – und auch im Rückspiel war nun Jonas Tillmann nicht dabei. Immerhin konnte Marco Brehm wieder einmal mitspielen. Und auch die Gäste mussten am unteren Paarkreuz mit Ersatz antreten. Bei der SG wurden die Doppel zwei und drei neu gemischt – mit Erfolg, wie sich zeigte. Nachdem Bertels/Hennigfeld mit 3:0 über Koch/Bloch den ersten Punkt geholt hatten, mussten sich Brehm/Brock zwar dem starken Doppel eins aus Bottrop mit Freydzon/Siebert geschlagen geben (1:3). Theo und Hugo Ertmer konnten anschließend aber ihr Spiel gegen Markowski/Zeiger in fünf spannenden Sätzen gewinnen.
Mit einem 2:1 in die Einzel zu starten, darf im 6er-Spielsystem durchaus aus komfortabel angesehen werden. Marco Brehm fehlte danach gegen Benedikt Koch (0:3) hier und da das Quäntchen Glück – denn die Sätze zwei und drei endeten erst in der Verlängerung. Ralf Bertels wehrte sich gegen die Bottroper Nummer eins ebenfalls nach Kräften – und gab sich erst im fünften Satz geschlagen. Den ersten Einzelpunkt machte dann Klaus Hennigfeld (3:0) gegen Siebert, Theo Ertmer unterlag am mittleren Brett gegen Markowski (0:3). Mit seinem 3:1 über Zeiger machte es Hugo Ertmer dann noch einmal spannend. Andreas Brock konnte gegen Bloch allerdings nicht punkten (0:3). In einem starken Spiel setzte dann aber der Suderwicher Materialspieler Marco Brehm mit seinem 3:1 über Freydzon ein Zeichen – und sorgte für den zwischenzeitlichen 5:5-Ausgleich. Da aber weder Bertels (1:3 gegen Koch), noch Hennigfeld (1:3 gegen Markowski), Theo Ertmer (1:3 gegen Siebert) oder Hugo Ertmer (1:3 gegen Bloch) trotz ansehnlicher Auftritte weitere Punkte beisteuerten, freuten sich am Ende die Gäste über einen weiteren Sieg. Damit steht Olympia II nun auf Platz drei der Bezirksoberliga.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 15. März, gegen TSSV Bottrop II (18.30 Uhr).
4. Bezirksklasse
SG Suderwich IV – SC BW Ottmarsbocholt III 7:3
Revanche geglückt: Nachdem Suderwich in der Hinrunde noch den Kürzeren zog, gab es für die Vierte diesmal einen ungefährdeten Sieg über Ottmarsbocholt. Einzig der Materialspieler Bruno Rennack lehrte die Surker einmal mehr das Fürchten. Gegen seine Kombination aus langer und kurzer Noppe fanden die Gastgeber in den Einzeln kein Mittel. Das Doppel gegen Rennack/F. Baumeister konnten Marc Schuhmann und Phileas Dorka mit 3:1 für sich bestreiten. In den folgenden Einzeln ging es überwiegend deutlich zu: Rennack gewann seine Spiele allesamt klar in drei Sätzen. Tobias Ertmer machte es gegen Simon Vorspohl (3:2) unnötig spannend, Phileas Dorka ging gegen Frederik Baumeister ebenfalls über die volle Distanz (3:2). Am Ende freute sich die Vierte über ein 7:3 gegen „Ottibotti“ – gemeinsam ließ man anschließend bei Bratwurst und Kaltgetränk das Spiel noch einmal Revue passieren.
Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 21. Februar, 20 Uhr, bei der TSG Dülmen IV.
Bezirksoberliga Jungen 19
SG Suderwich – VfL Ahaus 6:4
Was für ein Spiel: In der Partie gegen Ahaus ging es hin und her. Die Suderwicher machten ihre Sache in den Doppeln und gut und erwischten einen perfekten Start. Hugo Ertmer und Tom Hermann hatten bei 3:1 über Reder/Schneider keine Probleme. Und auch das Doppel aus Phileas Dorka und Liam Wöste legte zwischenzeitlich zwar eine kleine Schaffenspause ein, überzeugte letztlich aber doch beim 3:2 über Terbeck/Giebken.
In den Einzeln behielt anschließend nur Hugo Ertmer eine weiße Weste und gewann 3:0 über Joel Schneider sowie mit 3:1 gegen Ben Reder. Tom Hermann, der 1:3 gegen Reder verlor, steuerte einen wichtigen Punkt durch seinen verdienten 3:0-Erfolg über Schneider bei. Phileas Dorka war gegen Giebken bereits auf der Siegstraße, gab dann aber unglücklich den dritten Satz sowie die beiden folgenden ab. Gegen Terbeck kassierte er ein 0:3. Liam Wöste, der gegen Terbeck nur wenig ausrichten konnte (0:3), machte ein überragendes Spiel gegen Giebken (3:0) und freute sich am Ende mit der ersten Jungen 19 über ein 6:4.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 22. Februar, bei TuB Bocholt II (15 Uhr).