Alle vier Herrenmannschaften und die zweite Jungen 19 kamen am Wochenende (25./26. Januar) zum Einsatz. Dabei konnte Suderwich zweimal einen Sieg feiern. Und eine Mannschaft ist auf dem besten Weg in Richtung Aufstiegsrelegation…
Bezirksoberliga SG Suderwich – TTV Waltrop 99 5:9 Neue Woche, nächstes Heimspiel: Auch am zweiten Spieltag der Rückrunde mussten die ersten Herren der SG Suderwich am Samstagabend, 25. Januar, am Ende den Gästen aus Waltrop zum Sieg gratulieren. Allerdings machten es die Surker, die erstmals in dieser Saison mit ihrer Stammaufstellung antreten konnten, am Ende noch einmal spannend.
Dass die Waltroper gerade am oberen Paarkreuz in dieser Saison kaum zu schlagen sind, zeigte sich nach den Doppeln, aus denen Suderwich mit 1:2 hervorging (Bertels/Hennigfeld – Jungjohann/Heckmann 3:1, Tillmann/Th. Ertmer – Gumpricht/Kill 1:3, Brehm/H. Ertmer – Luig/Iatenco 0:3). Jonas Tillmann – der in der Hinrunde eine starke Siegserie hingelegt hatte, musste sich zunächst Leon Gumpricht (0:3), später dann Felix Jungjohann (1:3) klar geschlagen geben. Die nach einer Pause erstmals wieder spielende Nummer zwei, Marco Brehm, hatte ebenfalls nichts zu bestellen gegen die beiden Waltroper Topspieler (0:3, 0:3). Am mittleren Brett wusste vor allem Klaus Hennigfeld wieder zu überzeugen: Sowohl gegen Marcel Kill (3:1) als auch gegen Nicolas Luig (3:1) ließ der Suderwicher nichts anbrennen. Ralf Bertels holte ein 3:1 gegen Kill, musste sich gegen Luig knapp im fünften Satz (2:3) geschlagen geben. Im unteren Paarkreuz sorgte zwischenzeitlich Hugo Ertmer mit seinem heiß umkämpften 3:2 (nach 0:2-Rückstand) gegen Stephan Heckmann für einen kleinen Hoffnungsschimmer, die Gäste doch noch ärgern zu können. Theo Ertmer aber musste sich einmal deutlich (0:3) gegen Iatenco und einmal denkbar knapp (2:3) gegen Heckmann geschlagen geben.
1. Bezirksklasse TSC Dorsten II – SG Suderwich II 7:3
Mit Ersatzmann Marc Schuhmann reiste die „Zwote“ nach Dorsten zum TSC II an. Nach den Doppeln sah es noch ganz gut für die Surker Gäste aus: Weinhöfer/Brock holten einen 3:1-Sieg gegen Vollmaier/Scherweit, Marc und Philipp Schuhmann hatten gegen das starke Dorstener Duo Funke/Wesolowski nichts zu bestellen (0:3). In den Einzeln zeichnete sich dann aber schnell ab, dass es an diesem Samstagabend (25.1.) nicht leicht werden dürfte: Andreas Brock wehrte sich nach Kräften gegen Matthias Funke (2:3), Jürgen Weinhöfer brauchte gegen Stefan Vollmaier fünf Sätze für den ersten Einzelpunkt (3:2). Auch Philipp Schuhmann ging über die volle Distanz (3:2) gegen Rainer Wesolowski. Das war es dann aber auch mit den Punkten für die Gäste: Andreas Brock (1:3 gegen Vollmaier), Jürgen Weinhöfer (1:3 gegen Funke), Philipp Schuhmann (1:3 gegen Scherweit) und Marc Schuhmann (0:3 gegen Scherweit, 0:3 gegen Wesolowski) gingen leer aus. Damit steht die zweite Mannschaft nun auf einem direkten Abstiegsplatz in der 1. Bezirksklasse.
Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 31. Januar, 19.30 Uhr, gegen TTV GW Schultendorf IV.
3. Bezirksklasse VfL Hüls IV – SG Suderwich III 4:6
Nicht zu stoppen ist die dritte Herrenmannschaft in der 3. Bezirksklasse: In der Stammbesetzung mit Nordian Klöcker, Josi Grohnert und Marc Schuhmann traten die Surker auch beim VfL Hüls IV an. Eine kleine Überraschung gab es im Doppel: Hier mussten Klöcker/Grohnert eine knappe 2:3-Niederlage hinnehmen. In den Einzeln dann ein gewohntes Bild für die Gäste: Es gab teils sehr deutliche Siege. Klöcker (3:0, 3:0, 3:1) ließ gegen Wallrad, The und Ostgathe nichts anbrennen. Marc Schuhmann steuerte zwei Siege (3:0, 3:1) gegen Ostgathe und Schwierz bei, Josi Grohnert holte einen weiteren Sieg gegen Wallrad. Damit steht die Dritte auf Platz zwei – dicht hinter Spitzenreiter BW Datteln IV und aktuell auf einem Relegationsplatz.
Ausblick auf das nächste Spiel: Samstag, 1. Februar, 18.30 Uhr, gegen TTV Waltrop 99 IV (Helmut-Pardon-Halle).
4. Bezirksklasse SG Suderwich IV – TTC Horneburg V 6:4
In ihrer Stammaufstellung präsentierte sich die vierte Mannschaft am Samstag (25.1.) den Gegnern und Zuschauern in der gut gefüllten Helmut-Pardon-Halle – und nach der glatten Niederlage zum Rückrundenauftakt hatte man etwas gut zu machen. Das mussten auch die Horneburger feststellen: In den Doppeln setzten sich Tobias Ertmer und Phileas Dorka klar gegen Klupsch/Köbbing durch (3:0). Dave Diesendorf und Frank Schuhmann mussten Stakowski/Krone gratulieren (0:3). In den Einzeln überzeugte vor allem die Nummer eins der Mannschaft, Phileas Dorka: Sowohl gegen Andreas Stakowski (3:1) als auch gegen Dominik Krone (3:0) setzte sich der Nachwuchsspieler deutlich durch. Tobias Ertmer, Dave Diesendorf und Frank Schuhmann steuerten ebenfalls noch jeweils einen Sieg zum 6:4-Erfolg gegen die Fünfte aus Horneburg bei.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 1. Februar, 18.30 Uhr, gegen SV Arminia Appelhülsen III.
2. Bezirksliga Jungen 19 SG Suderwich II – TTV Waltrop 99 II 3:7
Schon die Vorzeichen ließen erahnen, dass die Surker Jugendlichen diesmal ein schweres Spiel zu erwarten hatten: Immerhin gehören die Suderwicher zu den jüngsten Spielern in der Altersklasse U19, zudem musste die Mannschaft auf Elyes Stein verzichten. Und Waltrop II steht auf Platz der Liga. Umso überraschender war der gute Start des Doppels Liam Wöste und Moritz Arendt: Mit 3:2 setzten sich die beiden „Youngster“ gegen Marc Jung und Liu Vavra durch. Mit zwei Siegen in den Einzeln gegen Vavra (3:0) und Mats Müller (3:1) holte Liam Wöste zwei weitere Punkte. Pepe Wollmann (0:3, 1:3 und 0:3) sowie Moritz Arendt (0:3, 1:3 und 0:3) zeigten teilweise schon sehr gute Ballwechsel, konnten diese aber am Ende (noch) nicht in einen zählbaren Erfolg ummünzen.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 1. Februar, 14 Uhr, gegen DJK TTG Gladbeck-Süd III.
Alle vier Herrenmannschaften und die zweite Jungen 19 kamen am Wochenende (25./26. Januar) zum Einsatz. Dabei konnte Suderwich zweimal einen Sieg feiern. Und eine Mannschaft ist auf dem besten Weg in Richtung Aufstiegsrelegation…
Bezirksoberliga
SG Suderwich – TTV Waltrop 99 5:9
Neue Woche, nächstes Heimspiel: Auch am zweiten Spieltag der Rückrunde mussten die ersten Herren der SG Suderwich am Samstagabend, 25. Januar, am Ende den Gästen aus Waltrop zum Sieg gratulieren. Allerdings machten es die Surker, die erstmals in dieser Saison mit ihrer Stammaufstellung antreten konnten, am Ende noch einmal spannend.
Dass die Waltroper gerade am oberen Paarkreuz in dieser Saison kaum zu schlagen sind, zeigte sich nach den Doppeln, aus denen Suderwich mit 1:2 hervorging (Bertels/Hennigfeld – Jungjohann/Heckmann 3:1, Tillmann/Th. Ertmer – Gumpricht/Kill 1:3, Brehm/H. Ertmer – Luig/Iatenco 0:3). Jonas Tillmann – der in der Hinrunde eine starke Siegserie hingelegt hatte, musste sich zunächst Leon Gumpricht (0:3), später dann Felix Jungjohann (1:3) klar geschlagen geben. Die nach einer Pause erstmals wieder spielende Nummer zwei, Marco Brehm, hatte ebenfalls nichts zu bestellen gegen die beiden Waltroper Topspieler (0:3, 0:3). Am mittleren Brett wusste vor allem Klaus Hennigfeld wieder zu überzeugen: Sowohl gegen Marcel Kill (3:1) als auch gegen Nicolas Luig (3:1) ließ der Suderwicher nichts anbrennen. Ralf Bertels holte ein 3:1 gegen Kill, musste sich gegen Luig knapp im fünften Satz (2:3) geschlagen geben. Im unteren Paarkreuz sorgte zwischenzeitlich Hugo Ertmer mit seinem heiß umkämpften 3:2 (nach 0:2-Rückstand) gegen Stephan Heckmann für einen kleinen Hoffnungsschimmer, die Gäste doch noch ärgern zu können. Theo Ertmer aber musste sich einmal deutlich (0:3) gegen Iatenco und einmal denkbar knapp (2:3) gegen Heckmann geschlagen geben.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 1. Februar, gegen ETG Recklinghausen (18.30 Uhr, Heinrich-Pardon-Halle)
1. Bezirksklasse
TSC Dorsten II – SG Suderwich II 7:3
Mit Ersatzmann Marc Schuhmann reiste die „Zwote“ nach Dorsten zum TSC II an. Nach den Doppeln sah es noch ganz gut für die Surker Gäste aus: Weinhöfer/Brock holten einen 3:1-Sieg gegen Vollmaier/Scherweit, Marc und Philipp Schuhmann hatten gegen das starke Dorstener Duo Funke/Wesolowski nichts zu bestellen (0:3). In den Einzeln zeichnete sich dann aber schnell ab, dass es an diesem Samstagabend (25.1.) nicht leicht werden dürfte: Andreas Brock wehrte sich nach Kräften gegen Matthias Funke (2:3), Jürgen Weinhöfer brauchte gegen Stefan Vollmaier fünf Sätze für den ersten Einzelpunkt (3:2). Auch Philipp Schuhmann ging über die volle Distanz (3:2) gegen Rainer Wesolowski. Das war es dann aber auch mit den Punkten für die Gäste: Andreas Brock (1:3 gegen Vollmaier), Jürgen Weinhöfer (1:3 gegen Funke), Philipp Schuhmann (1:3 gegen Scherweit) und Marc Schuhmann (0:3 gegen Scherweit, 0:3 gegen Wesolowski) gingen leer aus. Damit steht die zweite Mannschaft nun auf einem direkten Abstiegsplatz in der 1. Bezirksklasse.
Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 31. Januar, 19.30 Uhr, gegen TTV GW Schultendorf IV.
3. Bezirksklasse
VfL Hüls IV – SG Suderwich III 4:6
Nicht zu stoppen ist die dritte Herrenmannschaft in der 3. Bezirksklasse: In der Stammbesetzung mit Nordian Klöcker, Josi Grohnert und Marc Schuhmann traten die Surker auch beim VfL Hüls IV an. Eine kleine Überraschung gab es im Doppel: Hier mussten Klöcker/Grohnert eine knappe 2:3-Niederlage hinnehmen. In den Einzeln dann ein gewohntes Bild für die Gäste: Es gab teils sehr deutliche Siege. Klöcker (3:0, 3:0, 3:1) ließ gegen Wallrad, The und Ostgathe nichts anbrennen. Marc Schuhmann steuerte zwei Siege (3:0, 3:1) gegen Ostgathe und Schwierz bei, Josi Grohnert holte einen weiteren Sieg gegen Wallrad. Damit steht die Dritte auf Platz zwei – dicht hinter Spitzenreiter BW Datteln IV und aktuell auf einem Relegationsplatz.
Ausblick auf das nächste Spiel: Samstag, 1. Februar, 18.30 Uhr, gegen TTV Waltrop 99 IV (Helmut-Pardon-Halle).
4. Bezirksklasse
SG Suderwich IV – TTC Horneburg V 6:4
In ihrer Stammaufstellung präsentierte sich die vierte Mannschaft am Samstag (25.1.) den Gegnern und Zuschauern in der gut gefüllten Helmut-Pardon-Halle – und nach der glatten Niederlage zum Rückrundenauftakt hatte man etwas gut zu machen. Das mussten auch die Horneburger feststellen: In den Doppeln setzten sich Tobias Ertmer und Phileas Dorka klar gegen Klupsch/Köbbing durch (3:0). Dave Diesendorf und Frank Schuhmann mussten Stakowski/Krone gratulieren (0:3). In den Einzeln überzeugte vor allem die Nummer eins der Mannschaft, Phileas Dorka: Sowohl gegen Andreas Stakowski (3:1) als auch gegen Dominik Krone (3:0) setzte sich der Nachwuchsspieler deutlich durch. Tobias Ertmer, Dave Diesendorf und Frank Schuhmann steuerten ebenfalls noch jeweils einen Sieg zum 6:4-Erfolg gegen die Fünfte aus Horneburg bei.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 1. Februar, 18.30 Uhr, gegen SV Arminia Appelhülsen III.
2. Bezirksliga Jungen 19
SG Suderwich II – TTV Waltrop 99 II 3:7
Schon die Vorzeichen ließen erahnen, dass die Surker Jugendlichen diesmal ein schweres Spiel zu erwarten hatten: Immerhin gehören die Suderwicher zu den jüngsten Spielern in der Altersklasse U19, zudem musste die Mannschaft auf Elyes Stein verzichten. Und Waltrop II steht auf Platz der Liga. Umso überraschender war der gute Start des Doppels Liam Wöste und Moritz Arendt: Mit 3:2 setzten sich die beiden „Youngster“ gegen Marc Jung und Liu Vavra durch. Mit zwei Siegen in den Einzeln gegen Vavra (3:0) und Mats Müller (3:1) holte Liam Wöste zwei weitere Punkte. Pepe Wollmann (0:3, 1:3 und 0:3) sowie Moritz Arendt (0:3, 1:3 und 0:3) zeigten teilweise schon sehr gute Ballwechsel, konnten diese aber am Ende (noch) nicht in einen zählbaren Erfolg ummünzen.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 1. Februar, 14 Uhr, gegen DJK TTG Gladbeck-Süd III.