Aktuelles Herren Nachwuchs

Am letzten Heimspieltag bleibt Surk ohne Niederlage

Es war mal wieder soweit: Am Freitag/Samstag, 28./29. März, stand der letzte Heimspieltag der laufenden Saison für die Tischtennis-Teams der SG Suderwich an. Und der war ein Erfolg auf ganzer Linie – sowohl am Grill als auch an den Tischen machten die Surker eine gute Figur.

Bezirksoberliga Herren
SG Suderwich – SC Buer-Hassel II 9:2

Mit dem Abstieg hat man sich bei der SG mittlerweile abgefunden – zumal es bei vier direkten Absteiger und zwei möglichen aus den Relegationsspielen bis zu sechs Mannschaften treffen kann. Da befindet man sich durchaus in guter Gesellschaft und wird je nach Staffeleinteilung den einen oder anderen bisherigen Gegner auch in der kommenden Saison in der 1. Bezirksliga wiedersehen. Allerdings zeigt sich, dass die Erste aus Suderwich trotz widriger Umstände eine recht ordentliche Saison hinlegt. Durch den deutlichen 9:2-Erfolg über Buer-Hassel II liegt die Mannschaft um Jonas Tillmann auf Platz sieben von zehn – und hat einen Relegationsplatz nur hauchdünn verpasst.

Gegen Buer-Hassel II machte die SG kurzen Prozess – das Spiel war nach knapp über zwei Stunden entschieden. Den Grundstein legten die Doppel 1 (Ralf Bertels/Klaus Hennigfeld) und 2 (Jonas Tillmann/Theo Ertmer) mit ihren klaren 3:0-Siegen. Hugo Ertmer und Andreas Brock hatten in ihrem umkämpften Doppel mit 1:3 das Nachsehen. Anschließend ließ Suderwich nichts mehr anbrennen. Jonas Tillmann fand zu gewohnter Stärke zurück und holte in seinem ersten Einzel immerhin einen 0:2-Rückstand wieder auf. Im Entscheidungssatz war er voll da und machte mit 11:5 den Sack zum 3:2 über Gabriel Jarzombek zu. Ralf Bertels hatte gegen Patrick Dworak keine Probleme (3:0), ebenso wenig wie im mittleren Paarkreuz Klaus Hennigfeld gegen Lars-Erik Heinen (3:0) und Theo Ertmer gegen Stephan Berse (3:1). Hugo Ertmer kam ebenfalls zu einem 3:0-Erfolg über Teepagorn Saengjan, Andreas Brock konnte allerdings gegen Christoph Schniedenharn (0:3) nichts ausrichten. Durch zwei weitere klare Siege von Tillmann und Bertels (jeweils 3:0) war das Spiel schon früh entschieden – und es blieb mehr Zeit für Wurst und Kaltgetränk… Hier geht’s zum Spielbericht bei MyTischtennis.

Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 5. April, bei TuS Haltern (18.30 Uhr).


1. Bezirksklasse Herren
SG Suderwich II – TTV DJK Herten/Disteln 5:5

Bereits am Freitagabend trat die zweite Mannschaft zu einem weiteren wichtigen Match in der 1. Bezirksklasse an – und die Vorzeichen waren alles andere als gut. Immerhin fehlten die obersten drei Stammspieler. Glücklicherweise traten aber auch die Gegner nicht in Bestbesetzung an – und Philipp Schuhmann hatte mit Niklas Sandkühler, Marc Schuhmann und Phileas Dorka guten Ersatz gefunden. Marc Schuhmann und Phileas Dorka traten als Doppel 1 an und gegen die starken Distelner (Tim Nadrowski/Michael Wilke) fast chancenlos (0:3). Dafür holten Philipp Schuhmann und Niklas Sandkühler einen klaren Siegpunkt beim 3:0 über Johann Bernhardt/Christian Hahn.

In den Einzeln ging es anschließend hin und her. Philipp Schuhmann holte ein 3:1 über Wilke, Niklas Sandkühler unterlag Nadrowski (0:3) – so dass es 2:2 stand. Marc Schuhmann (3:0 über Hahn) und Phileas Dorka (3:1 über Bernhardt) holten dann wichtige Siege und erhöhten auf 4:2. Gegen Nadrowski hatte aber auch Philipp Schuhmann anschließend keine Chance (0:3). Und nach dem 0:3 von Niklas Sandkühler gegen Wilke stand es wieder ausgeglichen 4:4. Die letzten beiden Partien führten damit zu einem echten Herzschlagfinale: Zunächst erkämpfte sich Marc Schuhmann einen 3:2-Erfolg über Bernhardt. Anschließend war Phileas Dorka gefordert, der ebenfalls in den Entscheidungssatz musste, hier aber unglücklich unterlag. Am Ende durften sich die Surker aber immerhin über ein 5:5 freuen und stehen weiter auf Platz sieben der Tabelle – was nach aktuellem Stand bedeuten würde, dass die Suderwicher in die Abstiegsrelegation müssten. Im letzten Spiel bei der PSV Recklinghausen IV muss jedenfalls ein Sieg her, um nicht noch von Kirchhellen III oder Hervest-Dorsten V überholt zu werden. Zum Spielbericht geht es hier entlang.

Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 4. April, bei PSV Recklinghausen IV (19.30 Uhr) – gespielt wird allerdings in der Sporthalle Canisiusschule, Canisiusstraße 3, 45665 Recklinghausen.


3. Bezirksklasse Herren
SG Suderwich III – ETG Recklinghausen III 7:3

Die Partie der dritten Mannschaft gegen den Lokalrivalen verlief deutlich enger und knapper, als es das Ergebnis vermuten ließe: Mit 24:20 Sätzen behielt Suderwich III die Oberhand über die Eisenbahner. Schon im Doppel mussten Nordian Klöcker und Josefine Grohnert alle Kräfte mobilisieren und kamen erst im Entscheidungssatz zum Sieg über Thomas Quante/Michael Biedermann. Anschließen ging es für Nordian Klöcker genau so weiter: Gegen Biedermann holte er erneut erst im fünften Satz den 3:2-Sieg. Mit einem 3:1 über Quante und einem denkbar knappen 3:2 über Martin Capelle behielt Nordian Klöcker am Ende aber eine weiße Weste. Auch Marc Schumann konnte sich dreimal über einen Sieg freuen: 3:2 gegen Capelle, 3:2 gegen Biedermann und 3:0 gegen Quante. Josefine Grohnert erwischte einen unglücklichen Tag und musste Quante (1:3), Capelle (2:3) und Biedermann (2:3) gratulieren. Der Spielbericht im Detail.

Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 5. April, bei TTV Hervest-Dorsten VII (17 Uhr).


4. Bezirksklasse Herren
SG Suderwich IV – TuS Ascheberg IV 6:4

Mit zwei „Youngsters“ am unteren Brett trat die Vierte gegen Ascheberg an: Im Hinspiel mussten die Suderwicher ersatzgeschwächt noch zu zweit im Münsterland ran (3:7). Diesmal konnten Phileas Dorka und Tobias Ertmer gemeinsam mit Elyes Stein und Liam Wöste als Vierer-Team antreten. Und die beiden U19-Spieler (12 und 14 Jahre) machten ihre Sache hervorragend: Die beiden holten einen Sieg im Doppel und ließen auch in den Einzeln nichts anbrennen – so, dass das Duo alleine schon für fünf Siegpunkte sorgte. Tobias Ertmer und Phileas Dorka hatten es im oberen Paarkreuz mit zwei erfahrenen Gegnern zu tun – und sahen schon im Doppel alt aus (0:3). Immerhin gelang Phileas Dorka ein Sieg in einem der beiden Einzel, während Tobias Ertmer erneut erkennen musste, dass das Niveau im oberen Paarkreuz der untersten Liga immer noch eine Nummer zu groß für ihn ist. Am Ende gab es einen knappen, aber nicht unverdienten 6:4-Erfolg für die Vierte. Hier geht es zum Spielbericht.

Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 5. April, bei TTC BW Datteln V (18.30 Uhr.


Bezirksoberliga Jungen 19
SG Suderwich – TSSV Bottrop II 10:0 N.A.

Für die Suderwicher sollte es kein Ligaspiel mehr am letzten Heimspieltag geben: Die Zweite des TSSV hatte offenbar keine Mannschaft zusammen bekommen und trag erst gar nicht in Suderwich an. Damit ist die Saison für die U19 bereits beendet – auf einem ordentlichen vierten Platz.

Glücklicherweise bestehen beste Kontakte zur DJK TTG Gladbeck-Süd, mit deren Jungen 19 vor einiger Zeit die Suderwicher Nordian Klöcker und Theo Ertmer den Aufstieg in die NRW-Liga geschafft hatten. Kurzerhand organisierten Theo Ertmer (SG Suderwich) und Matthias Schaible (Gladbeck-Süd) ein Freundschaftsspiel. Für die Heimmannschaft traten Hugo Ertmer, Tom Hermann, Phileas Dorka, Liam Wöste und Elyes Stein an. In Doppeln und Einzeln lieferten sich die Suderwicher spannende Duelle mit den Gladbeckern. Anschließend war dann noch Zeit für Würstchen vom Grill und gemeinsame Mannschaftsfotos. Immerhin war die Partie auch ein kleines Abschiedsspiel für Hugo Ertmer – der wird in der nächsten Saison für die Jungen 19 der DJK TTG Gladbeck-Süd in der Verbandsliga antreten, allerdings weiterhin mit den Suderwicher Herren auflaufen.