Drei Siege, eine Niederlage – die Bilanz der Tischtennisabteilung der SG Suderwich am Spieltag rund um den 1. Februar kann sich sehen lassen. Zumal der ersten Herrenmannschaft eine wichtige Revanche gegen den Lokalrivalen ETG Recklinghausen glückte…
Im Hinspiel auf der Hillerheide gab es noch eine knappe Niederlage für die SG Suderwich – doch im Rückspiel am Samstag, 1. Februar, glückte den Surkern die Revanche. Das Lokalderby der Tischtennis-Bezirksoberliga war heiß umkämpft und bot den Zuschauern in der Helmut-Pardon-Halle zahlreiche spannende Begegnungen, darunter fünf Spiele über die volle Distanz von fünf Sätzen. Am Ende durften sich die Herren um Top-Spieler Jonas Tillmann über ein 9:5 freuen.
Für die ETG war es aufgrund des Spielplans das erste Spiel des Jahres 2025, Suderwich hatte in der Rückrunde bereits zweimal den Gegnern gratulieren müssen (2:9 gegen TTC Bottrop 47 II, 5:9 gegen TTV Waltrop 99). Bei der SG Suderwich sprang einmal mehr Andreas Brock als Ersatzspieler ein, die ETG hatte sich mit Nico Quante Ersatz aus der dritten Mannschaft gesichert. Schon in den Doppeln zeichnete sich ab, dass das Rückspiel ähnlich umkämpft werden würde wie auch schon das Hinspiel: Während sich das starke Surker Doppel eins mit Ralf Bertels und Klaus Hennigfeld mit 3:0 gegen Tim Heng/Robert Stijepic (Doppel zwei) durchsetzte, zogen die anderen Suderwicher jeweils den Kürzeren: Jonas Tillmann/Theo Ertmer (D2) verloren 1:3 gegen die Olejniczak-Brüder Justin und Sascha (D1), das Spiel der dritten Doppel Hugo Ertmer/Andreas Brock gegen Safet Mehanovic/Nico Quante endete ebenfalls 1:3.
In den Einzeln konnten die Gastgeber dann vor allem durch Siege in den knappen Fünf-Satz-Spielen das Ruder herumreißen – vier von fünfmal gingen die Surker als Sieger vom Tisch. Das erste Mal direkt im Aufeinandertreffen zwischen Jonas Tillmann und Justin Olejnicak: Nach einem deutlichen 11:5 im ersten Satz drehte der Eisenbahner das Spiel (11:9/11:8). Doch Tillmann blieb wach und konnte nach einem 12:10 im vierten Satz auch den Entscheidungssatz mit 11:9 für sich entscheiden. Justin Olejniczak hatte im Laufe der langen Partie immer wieder mit Rückenproblemen zu kämpfen. Am Nachbartisch versuchte derweil Ralf Bertels sein Bestes gegen Sascha Olejniczak – doch der an Nummer eins gemeldete ETG-Spieler behielt die Oberhand (14:12, 11:9, 14:12). Sein späterer Auftritt gegen Jonas Tillmann war wohl eines der schönsten Spiele des Abends – mit langen Ballwechseln und schnellen Top-Spins, die weit hinter dem Tisch gezogen wurden. Tillmann hatte hier aber den längeren Atem und gewann knapp mit 3:2. Ralf Bertels holte in seinem zweiten Einzel ein 3:2 über Justin Olejnicak, der zunächst die ersten beiden Sätze deutlich abgab, sich dann aber noch einmal steigerte.
Im mittleren Paarkreuz überzeugte Theo Ertmer mit zwei Siegen – zunächst gegen Tim Heng (3:1) und später auch gegen Robert Stijepic (3:0) hatte er keine Probleme. Klaus Hennigfeld startete mit einem 3:1 über Stijepic, musste dann gegen einen stärker und vor allem sicherer werdenden Heng in den Entscheidungssatz und unterlag am Ende 2:3. Am unteren Brett sorgte Hugo Ertmer für die entscheidenden Punkte: Während Andreas Brock sich zunächst Safet Mehanovic (0:3) geschlagen geben musste, entzauberte Hugo Ertmer den Noppenbelag von Nico Quante beim 3:0-Sieg. Seine zweite Partie gegen Mehanovic wurde zum “Wegweiser” des Abends: Beim Zwischenstand von 8:5 Spielen für Suderwich hätte eine Niederlage von Hugo sowie eine gleichzeitige Niederlage von Brock gegen Quante den Gang ins Entscheidungsdoppel bedeutet. Und nachdem Mehanovic mit 2:0 Sätzen in Führung ging, sah es zunächst nicht gut aus für Hugo. Nach einer Auszeit im dritten Satz aber setzte der Surker noch einmal zusätzliche Kräfte frei, glich auf 2:2 aus. Im Entscheidungssatz schien dann erneut der ETGler die besseren Karten zu haben, führte immerhin schon 6:0. Dann aber setzte Hugo erneut zur Aufholjagd an und konnte mit einem 12:10 nicht nur sich, sondern auch dem Team den Sieg sichern.
Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 7. Februar, bei MJK Herten III (20 Uhr)
1. Bezirksklasse SG Suderwich II – TTV GW Schultendorf IV 2:8
Einmal mehr hatte die Zweitvertretung der SG das Nachsehen: Auch an diesem Freitag konnten die Suderwicher nicht in ihrer Stammbesetzung antreten gegen die starken Gegner aus Schultendorf. In den Doppeln gaben sich Philipp und Marc Schuhmann mit 0:3 Niklas Richter und Calum Aigner geschlagen, Jürgen Weinhöfer und Andreas Brock erzielten ein 3:2 über Leandro Haubenthal/Dennis Graf. In den Einzeln gab es überwiegend deutliche Niederlagen für die Gastgeber, lediglich Jürgen Weinhöfer und Marc Schuhmann machten es spannend: Weinhöfer gewann im fünften Satz gegen Niklas Richter, Marc Schuhmann hatte im fünften Satz gegen Graf leider das Nachsehen.
Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 14. Februar, um 19.30 Uhr gegen ETG Recklinghausen II.
3. Bezirksklasse SG Suderwich III – TTV Waltrop 99 IV 8:2
Die Erfolgsserie fortgesetzt hat die Dritte am Samstag, 1. Februar: Gegen die Gäste aus Waltrop gab es einen deutlichen 8:2-Erfolg – der zehnte Sieg im zwölften Spiel in dieser Saison. Die Doppel mit Klöcker/Dorka und M. Schuhmann/Grohnert ließen den Gästen mit zweimal 3:0 keine Chance. In den Einzeln steuerten Nordian Klöcker (3:0/3:0) und Marc Schuhmann (3:0/3:0) zwei weitere klare Siege bei. Josefine Grohnert spielte 1:1 (3:0/0:3). Phileas Dorka unterlag in seinem ersten Einzel denkbar knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes, holte in seinem zweiten Einzel aber einen ungefährdeten 3:0-Sieg.
Ausblick aufs nächste Spiel: Dienstag, 4. Februar, um 19.30 Uhr bei SuS Polsum III.
4. Bezirksklasse SG Suderwich IV – Appelhülsen III
Das Spiel wurde auf Wunsch der Gäste auf Freitag, 14. März, verlegt (19.30 Uhr).
2. Bezirksliga Jungen 19 SG Suderwich II – DJK TTG Gladbeck-Süd III 9:1
Einen ungefährdeten 9:1-Erfolg verbuchte die zweite Jugend der SG Suderwich. Nach dem Doppelsieg durch Liam Wöste und Moritz Arend waren die Gastgeber auch in den Einzeln deutlich im Vorteil. Lediglich Henning Micke, der sein erstes Spiel bestritt, musste sich in einem Einzel geschlagen geben. Damit steht die zweite Jugend derzeit auf einem guten dritten Platz hinter Waltrop und Schultendorf.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 8. Februar, bei VfL Hüls II (14 Uhr)
Drei Siege, eine Niederlage – die Bilanz der Tischtennisabteilung der SG Suderwich am Spieltag rund um den 1. Februar kann sich sehen lassen. Zumal der ersten Herrenmannschaft eine wichtige Revanche gegen den Lokalrivalen ETG Recklinghausen glückte…
Bezirksoberliga
SG Suderwich – ETG Recklinghausen 9:5
Im Hinspiel auf der Hillerheide gab es noch eine knappe Niederlage für die SG Suderwich – doch im Rückspiel am Samstag, 1. Februar, glückte den Surkern die Revanche. Das Lokalderby der Tischtennis-Bezirksoberliga war heiß umkämpft und bot den Zuschauern in der Helmut-Pardon-Halle zahlreiche spannende Begegnungen, darunter fünf Spiele über die volle Distanz von fünf Sätzen. Am Ende durften sich die Herren um Top-Spieler Jonas Tillmann über ein 9:5 freuen.
Für die ETG war es aufgrund des Spielplans das erste Spiel des Jahres 2025, Suderwich hatte in der Rückrunde bereits zweimal den Gegnern gratulieren müssen (2:9 gegen TTC Bottrop 47 II, 5:9 gegen TTV Waltrop 99). Bei der SG Suderwich sprang einmal mehr Andreas Brock als Ersatzspieler ein, die ETG hatte sich mit Nico Quante Ersatz aus der dritten Mannschaft gesichert. Schon in den Doppeln zeichnete sich ab, dass das Rückspiel ähnlich umkämpft werden würde wie auch schon das Hinspiel: Während sich das starke Surker Doppel eins mit Ralf Bertels und Klaus Hennigfeld mit 3:0 gegen Tim Heng/Robert Stijepic (Doppel zwei) durchsetzte, zogen die anderen Suderwicher jeweils den Kürzeren: Jonas Tillmann/Theo Ertmer (D2) verloren 1:3 gegen die Olejniczak-Brüder Justin und Sascha (D1), das Spiel der dritten Doppel Hugo Ertmer/Andreas Brock gegen Safet Mehanovic/Nico Quante endete ebenfalls 1:3.
In den Einzeln konnten die Gastgeber dann vor allem durch Siege in den knappen Fünf-Satz-Spielen das Ruder herumreißen – vier von fünfmal gingen die Surker als Sieger vom Tisch. Das erste Mal direkt im Aufeinandertreffen zwischen Jonas Tillmann und Justin Olejnicak: Nach einem deutlichen 11:5 im ersten Satz drehte der Eisenbahner das Spiel (11:9/11:8). Doch Tillmann blieb wach und konnte nach einem 12:10 im vierten Satz auch den Entscheidungssatz mit 11:9 für sich entscheiden. Justin Olejniczak hatte im Laufe der langen Partie immer wieder mit Rückenproblemen zu kämpfen. Am Nachbartisch versuchte derweil Ralf Bertels sein Bestes gegen Sascha Olejniczak – doch der an Nummer eins gemeldete ETG-Spieler behielt die Oberhand (14:12, 11:9, 14:12). Sein späterer Auftritt gegen Jonas Tillmann war wohl eines der schönsten Spiele des Abends – mit langen Ballwechseln und schnellen Top-Spins, die weit hinter dem Tisch gezogen wurden. Tillmann hatte hier aber den längeren Atem und gewann knapp mit 3:2. Ralf Bertels holte in seinem zweiten Einzel ein 3:2 über Justin Olejnicak, der zunächst die ersten beiden Sätze deutlich abgab, sich dann aber noch einmal steigerte.
Im mittleren Paarkreuz überzeugte Theo Ertmer mit zwei Siegen – zunächst gegen Tim Heng (3:1) und später auch gegen Robert Stijepic (3:0) hatte er keine Probleme. Klaus Hennigfeld startete mit einem 3:1 über Stijepic, musste dann gegen einen stärker und vor allem sicherer werdenden Heng in den Entscheidungssatz und unterlag am Ende 2:3. Am unteren Brett sorgte Hugo Ertmer für die entscheidenden Punkte: Während Andreas Brock sich zunächst Safet Mehanovic (0:3) geschlagen geben musste, entzauberte Hugo Ertmer den Noppenbelag von Nico Quante beim 3:0-Sieg. Seine zweite Partie gegen Mehanovic wurde zum “Wegweiser” des Abends: Beim Zwischenstand von 8:5 Spielen für Suderwich hätte eine Niederlage von Hugo sowie eine gleichzeitige Niederlage von Brock gegen Quante den Gang ins Entscheidungsdoppel bedeutet. Und nachdem Mehanovic mit 2:0 Sätzen in Führung ging, sah es zunächst nicht gut aus für Hugo. Nach einer Auszeit im dritten Satz aber setzte der Surker noch einmal zusätzliche Kräfte frei, glich auf 2:2 aus. Im Entscheidungssatz schien dann erneut der ETGler die besseren Karten zu haben, führte immerhin schon 6:0. Dann aber setzte Hugo erneut zur Aufholjagd an und konnte mit einem 12:10 nicht nur sich, sondern auch dem Team den Sieg sichern.
Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 7. Februar, bei MJK Herten III (20 Uhr)
1. Bezirksklasse
SG Suderwich II – TTV GW Schultendorf IV 2:8
Einmal mehr hatte die Zweitvertretung der SG das Nachsehen: Auch an diesem Freitag konnten die Suderwicher nicht in ihrer Stammbesetzung antreten gegen die starken Gegner aus Schultendorf. In den Doppeln gaben sich Philipp und Marc Schuhmann mit 0:3 Niklas Richter und Calum Aigner geschlagen, Jürgen Weinhöfer und Andreas Brock erzielten ein 3:2 über Leandro Haubenthal/Dennis Graf. In den Einzeln gab es überwiegend deutliche Niederlagen für die Gastgeber, lediglich Jürgen Weinhöfer und Marc Schuhmann machten es spannend: Weinhöfer gewann im fünften Satz gegen Niklas Richter, Marc Schuhmann hatte im fünften Satz gegen Graf leider das Nachsehen.
Ausblick aufs nächste Spiel: Freitag, 14. Februar, um 19.30 Uhr gegen ETG Recklinghausen II.
3. Bezirksklasse
SG Suderwich III – TTV Waltrop 99 IV 8:2
Die Erfolgsserie fortgesetzt hat die Dritte am Samstag, 1. Februar: Gegen die Gäste aus Waltrop gab es einen deutlichen 8:2-Erfolg – der zehnte Sieg im zwölften Spiel in dieser Saison. Die Doppel mit Klöcker/Dorka und M. Schuhmann/Grohnert ließen den Gästen mit zweimal 3:0 keine Chance. In den Einzeln steuerten Nordian Klöcker (3:0/3:0) und Marc Schuhmann (3:0/3:0) zwei weitere klare Siege bei. Josefine Grohnert spielte 1:1 (3:0/0:3). Phileas Dorka unterlag in seinem ersten Einzel denkbar knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes, holte in seinem zweiten Einzel aber einen ungefährdeten 3:0-Sieg.
Ausblick aufs nächste Spiel: Dienstag, 4. Februar, um 19.30 Uhr bei SuS Polsum III.
4. Bezirksklasse
SG Suderwich IV – Appelhülsen III
Das Spiel wurde auf Wunsch der Gäste auf Freitag, 14. März, verlegt (19.30 Uhr).
2. Bezirksliga Jungen 19
SG Suderwich II – DJK TTG Gladbeck-Süd III 9:1
Einen ungefährdeten 9:1-Erfolg verbuchte die zweite Jugend der SG Suderwich. Nach dem Doppelsieg durch Liam Wöste und Moritz Arend waren die Gastgeber auch in den Einzeln deutlich im Vorteil. Lediglich Henning Micke, der sein erstes Spiel bestritt, musste sich in einem Einzel geschlagen geben. Damit steht die zweite Jugend derzeit auf einem guten dritten Platz hinter Waltrop und Schultendorf.
Ausblick aufs nächste Spiel: Samstag, 8. Februar, bei VfL Hüls II (14 Uhr)